Kapselhotels für Geschäftsreisende
Kapselhotels für Geschäftsreisen oder Notunterkünfte
Tokio, Japan – Kapselhotels für Geschäftsreisende
Projektübersicht
In der geschäftigen Metropole Tokio, wo Platz Mangelware ist, sind Kapselunterkünfte in Form von Kapselhotels eine beliebte Lösung. Diese Hotels richten sich vor allem an Geschäftsreisende, insbesondere an diejenigen, die für kurzfristige Geschäftsreisen eine praktische und günstige Unterkunft benötigen.
Diese Kapselhotels befinden sich oft in der Nähe von Geschäftsvierteln und wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen. Beispielsweise gibt es mehrere Kapselhotels rund um den Bahnhof Tokio.

Kapseldesign und Einrichtungen
● Größe und Layout
Jede Kapsel ist typischerweise etwa zwei Meter lang, einen Meter breit und 1,25 Meter hoch. Im Inneren befindet sich ein Bett, das zu einer kleinen Sitzecke hochgeklappt werden kann. Außerdem gibt es einen kleinen eingebauten Schreibtisch mit Leselampe und Steckdosen zum Laden mobiler Geräte und zur Nutzung von Laptops.
Einige Kapseln sind mit einem kleinen, an der Wand montierten Flachbildfernseher ausgestattet, der für Unterhaltungsmöglichkeiten sorgt.
● Privatsphäre und Komfort
Obwohl der Platz begrenzt ist, sind die Kapseln so konzipiert, dass sie ein gewisses Maß an Privatsphäre bieten. Am Eingang jeder Kapsel befinden sich Vorhänge oder Schiebetüren.
Die Betten sind hochwertig und bestehen aus sauberen Laken, einem Kissen und einer Decke. Für die Frischluftzirkulation in der Kapsel sind Belüftungssysteme installiert.
● Gemeinsam genutzte Einrichtungen
Außerhalb der Kapseln gibt es Gemeinschaftsbäder und -duschen, die in der Regel sehr sauber und gepflegt sind. Es gibt auch Gemeinschaftslounges mit Sofas, Kaffeemaschinen und Snack- und Getränkeautomaten. Einige Kapselhotels bieten sogar gemeinsame Waschmöglichkeiten.
Betriebsmodell
● Buchung und Preise
Geschäftsreisende können Kapseln bequem online oder über mobile Apps buchen. Die Preise sind im Vergleich zu traditionellen Hotels in Tokio relativ günstig. Eine Übernachtung in einem Kapselhotel kostet beispielsweise je nach Lage und Ausstattung zwischen 3000 und 5000 Yen (ca. 27 bis 45 US-Dollar).
● Sicherheit und Dienste
In diesen Kapselhotels gibt es einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst. Mitarbeiter an der Rezeption unterstützen die Gäste beim Check-in, Check-out und bei allen weiteren Fragen. Einige Hotels bieten zudem zusätzliche Dienstleistungen wie Gepäckaufbewahrung und Weckdienst an.

Notunterkünfte in Katastrophengebieten (z. B. Christchurch, Neuseeland)
● Projektübersicht
Nach den Erdbeben in Christchurch bestand Bedarf an schnellen und effizienten Notunterkünften. Kapselhäuser wurden vorgeschlagen und in einigen Gebieten als Notunterkünfte umgesetzt.
Kapseldesign und Einrichtungen
● Haltbarkeit und Sicherheit
Die Kapseln bestehen aus robusten, erdbebensicheren Materialien. Sie sind so konzipiert, dass sie Nachbeben und widrigen Wetterbedingungen standhalten.
Jede Kapsel verfügt über eine verstärkte Struktur und ist mit Notbeleuchtung und einem Feuerlöscher ausgestattet.
● Wichtige Einrichtungen
Im Inneren gibt es einen Schlafbereich mit Matratze und warmen Decken. Außerdem gibt es einen kleinen Wassertank für den Grundbedarf an Trinkwasser und eine tragbare Toilette.
Einige Kapseln sind mit einem kleinen solarbetriebenen Generator ausgestattet, der Strom zum Aufladen von Mobiltelefonen und zum Betrieb wichtiger medizinischer Geräte liefert.